Wahlarzt-Informationen

Dr. Reinhard Dengg ist Ihr HNO-Wahlarzt in Linz

Die Ordination von Dr. Dengg in Linz ist eine Wahlarzt-Ordination. Das heißt, dass für Krankenversicherte der Gebietskrankenkasse, BVA, VA, KFA und SVA kein Vertrag mit einer Krankenkasse besteht, für Versicherte von LKF und LKUF jedoch schon. Gerne stehen wir für nähere Informationen diesbezüglich – auch hinsichtlich der Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse –persönlich in Linz zur Verfügung.

Das Wahlarztsystem bringt Ihnen als Patient viele Vorteile

Als Wahlarzt erhalten Sie bei mir zeitnah Behandlungstermine und müssen nicht monatelang auf einen Termin warten. Vor allem dann, wenn Sie dringend eine Untersuchung oder Therapie benötigen, kann dies andernfalls zu einem ernsthaften Problem werden. Auch in der Ordination selbst entstehen bei uns nur sehr kurze Wartezeiten. Der vielleicht wichtigste Punkt ist aber, dass man sich als Arzt ausreichend Zeit für Gespräche und Beratungen nehmen kann und kein Zeitdruck herrscht. Alle Ihre Fragen können bei mir ausführlich besprochen werden.

Ein weiterer Vorteil für Sie: vollkommene Kostentransparenz

Das Behandlungshonorar müssen Sie zunächst selbst bezahlen. Unsere Honorare orientieren sich an denen der Pflichtversicherungen. Der Restbetrag wird einer allfällig bestehenden Zusatzversicherung vorgelegt. Anschließend bekommen Sie etwa 80 % der Kosten von Ihrer Krankenkasse rückerstattet. Rezepte, die Sie bei uns erhalten, können Sie selbstverständlich problemlos in jeder Apotheke einlösen und erhalten sofort Ihr Medikament. Auch alle anderen Formulare (Überweisungen, Fahrtkosten, ...) erhalten Sie bei Bedarf von uns.

Wir stehen Ihnen für Informationen zur Seite

Wenn Sie sofort bei uns bezahlen, wird dieser Schritt übrigens von uns erledigt. Sie brauchen also nur noch zu warten, bis die Rückerstattung der Krankenkasse bei Ihnen eintrifft. Für weitere Informationen stehen ich und mein Team Ihnen gerne zur Verfügung. Ich freue mich, Sie in Ihren gesundheitlichen Anliegen als HNO-Wahlarzt in Linz betreuen zu dürfen.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.